Entwicklung


Entwicklung bedeutet dass ein längerer Prozess begleitet wird.

Dies kann der Weg hin zu einem Ziel sein. Auf diesem Weg jedoch muss man sich auch selbst weiter entwickeln.

Im Laufe dieser Entwicklung stellt sich vieles heraus: Passt das Ziel so überhaupt zu mir und meiner Entwicklung?

Oder: Wie und wo muss ich  mich entwickeln, um dieses Ziel zu erreichen?

Im Entwicklungsprozess können einerseits Ziele entwickelt werden – und sinnvolle Kriterien, anhand derer man erkennen kann, ob man seinem Ziel nähergekommen ist, oder es erreicht hat.

Andererseits kann die Persönlichkeit, oder der ganze Mensch weiter entwickelt werden – hin zu einem Selbst, das sich als stimmiger, besser und zufriedener erlebt.

Wichtig ist hierfür, dass die Ziele des Coachings mit den tieferen inneren Lebenszielen des Klienten in Einklang stehen. Dies kann beispielsweise mit Methoden der Autosystemhypnose überprüft werden. Hierbei ergibt sich nicht selten eine Änderung der Coachingziele oder eine Beseitigung von (Motivations-) Hindernissen. Die Begleitung der Entwicklung von persönlichen Zielen und dem eigenen Selbst ist eine der vornehmsten Aufgaben im Coaching.

 

Mehr: Supervision